Kochen – Faszination und Hobby für Millionen von Menschen. Aber nicht nur das. Kochen ist auch Berufsstand und Notwendigkeit für das Zusammenleben von Menschen – für das Überleben überhaupt. Aber Kochen ist nicht gleich Kochen. In fast jeder Region dieser Erde kocht man anders - zwar immer mit dem Ziel, Schmackhaftes zuzubereiten um überleben zu können, aber die natürlichen Begebenheiten sind oft so unterschiedlich, wie man sich nur denken kann. Wie kochen eigentlich die Griechen wirklich, und was unterscheidet uns von der traditionellen asiatischen Küche, bedeutet Italien wirklich immer nur Pasta Pasta und kann eine diätetische Küche auch noch schmecken? Fragen über Fragen.
Neben Regionen-bezogenen Kochkursen sollen natürlich die gesunde Lebensweise und Ernährungsweise im Mittelpunkt stehen. Aber auch Trends sollen hier ihre Berechtigung bekommen.
Praxis: Küchen
Zeit: 4-5 h
Gebühr: auf Nachfrage
Material: Rezeptsammlung / Warenkorb
Kochkursangebote
Italienische Küche
Französische Küche
Asiatische Küche
Mittelmeerküche
Diätetische Küche –
Salzarm, fettarm - aber mineralstoff- und vitaminreich
Vollwertige Küche
Krankheitsbezogen:
Kochen bei Diabetes mellitus
Kochen bei Gicht
Kochen bei Herz-Kreislaufbeschwerden
Kochen bei Osteoporose
Kochen bei Adipositas
Allergiearm Kochen
|
|
|